Kaiser Nero, der von 54 - 68 n. Chr. regierte, ist ein besessener Despot. Als 65 n. Chr. mehrere Bezirke Roms niederbrennen, lenkt Nero geschickt den Verdacht der Brandstiftung auf die verhassten Christen, die daraufhin grausam verfolgt werden. 68 n. Chr. führten Aufstände in Gallien und Spanien zu Neros Selbstmord. Im Universum der Zeit erleben Sie Nero in einem prunkvollen Saal, während hinter ihm die Stadt brennt. Weiterhin lernen Sie die Anfänge des öffentlichen Wohnungsbaus kennen. Weil immer mehr Menschen vom Land in die Stadt ziehen, wird Wohnraum knapp. Es entstehen mehrgeschossige, aus Holz gebaute Mietshäuser – "Insulae" genannt.